Bald öffnen sich wieder die Tore des Weinviertler Museumsdorfs Niedersulz.
Mit viel Programm freuen wir uns auf die neue Saison!
TIPP: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie 2023 keine Neuigkeiten.
Foto: Roman Jandl
Museumsdorf Niedersulz
1979 begann der Verein Museumsdorf Niedersulz mit dem Bau des Museumsdorfs. In über 30 Jahren entstanden nicht nur rund 80 Gebäude aus dem Weinviertel. Auch eine Sammlung, die alle Aspekte des ländlichen Lebens zeigt, wurde geschaffen. 2007 brachte der Verein die Gebäude und Sammlungen des Museumsdorfs in eine gemeinnützige Stiftung ein, um diese für die Zukunft zu bewahren. Als Förderverein „Freunde des Weinviertler Museumsdorfs Niedersulz“ unterstützt dieser das Museumsdorf weiterhin. Die Ziele des Vereins umfassen unterstützende Tätigkeiten für die Erhaltung und Erweiterung des Museumsdorfs, der Sammlungen und des Grünraumes. Fördern Sie den Freundesverein durch Ihren Beitritt und fördern Sie damit den Erhalt von Weinviertler Kultur und Weinviertler Identität.
Obmann: 2. Landtagspräsident a.D. Herbert Nowohradsky
Obmann-Stellvertreter: Bgm. a.D. Franz Furherr
Kassier: DI Markus Weidl
Kassier-Stellvertreterin: Mag. Marianne Messerer
Schriftführerin: Dr. Magdalene Papp
Schriftführer-Stellvertreterin: Marianne Wanderer
Sie wollen mitarbeiten?
Die Freiwilligentätigkeit ermöglicht aktive Bürgerbeteiligung in einem Kulturbetrieb.
Aus diesem Grund baut auch das Museumsdorf Niedersulz auf die Leistungen seiner zahlreichen freiwilligen Helfer. Haben auch Sie Spaß am Erzählen? Lieben Sie die Weinviertler Geschichte und geben Sie Ihr Wissen mit Begeisterung weiter? Entdecken Sie gerne Unbekanntes aus Ihrer Heimat? Dann sind Sie im Museumsdorf gerade richtig.
Download: Beitrittserklärung (PDF)
Bei Interesse melden sich bitte im Museumsdorf Niedersulz unter 02534/333 oder info@museumsdorf.at
0 Einträge Eintrag