Alltag im Dorf - Wie war das damals?
© Museumsdorf Niedersulz
13:00 - 17:00 Uhr
- Im Stadel
- Tierische Lebensräume in einem traditionellen Dorf
Im Stadel
Ein meist hölzerner, seltener gemauerter Stadel für die Weiterverarbeitung und Lagerung des Getreides war fixer Bestandteil eines historischen Weinviertler Bauernhofes. Welches Holz wurde beim Bau und bei der Konstruktion verwendet? Wo kam das Holz her? Wofür wurde der Stadel noch genutzt? Diese und mehr spannende Fragen werden im beindruckenden Kreuzstadel aus Groissenbrunn beantwortet.
Tierische Lebensräume in einem traditionellen Dorf
Erfahren Sie, welche Lebensräume für Wildtiere – vor allem Insekten und Vögel, aber auch Nagetiere – durch menschliche Nutzung in einem Dorf entstehen können und wie man sie aufspürt.
0 Einträge Eintrag