Naturgartentag

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Einführung / Kurzbeschreibung

10:00- 17:00 Uhr
Gartenführungen, Vorträge zum naturnahen Garten sowie ein Pflanzen- und Kunsthandwerksmarkt begeistern inmitten der herbstlichen Gartenpracht.


Am Samstag, 2. September 2023 veranstaltet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz den großen Naturgartentag mit dichtem Programm rund um das Thema Garten: Geboten werden Führungen durch die prachtvollen Gärten, abwechslungsreiche Fachvorträge sowie ein Pflanzen- und Kunsthandwerksmarkt mit allerlei Nützlichem und Schönem. Das Gartenteam des Museumsdorfs steht an einem eigenen Stand für Fragen und Gespräche über die sortenreichen Blumen- und Nutzgärten im Museumsgelände zur Verfügung und lädt zur Verkostung einiger Früchte der alten Obstbaumsorten ein, die im Museumsdorf zu finden sind. Bei Mitarbeiter:innen von „Natur im Garten“ gibt es wertvolle Gartentipps zum ökologischen Gärtnern.

Programm:

10:30 Uhr: Gartenführung durch die prächtigen Gärten des Museumsdorfs: Die vielseitige Verwendung historischer Kulturpflanzen wie Blumen, Kräuter, Gemüse, Obst und Wein.
14:00 Uhr: Fachvortrag „Speisekammer Garten und Balkon“ mit „Natur im Garten“-Expertin Martina Liehl-Rainer
15:00 Uhr: Gartenführung durch die prächtigen Gärten des Museumsdorfs: Die vielseitige Verwendung historischer Kulturpflanzen wie Blumen, Kräuter, Gemüse, Obst und Wein.
16:00 Uhr: Fachvortrag „Natürlich schön und wild umschwärmt - Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen“ mit Dr. Sonja Schwingesbauer

Die spätsommerliche Blütenpracht der Bauerngärten und die historische Architektur im Museumsdorf bieten den idyllischen Rahmen für einen ganz besonderen Tag. Kinder kommen am „Lebenden Bauernhof“ mit seinen tierischen Bewohnern und auf den zwei Naturspielplätzen auf ihre Kosten. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist frei.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden