
2500x1406_DSC03639_cMuseumsdorf-compressor.jpg
©Museumsdorf Niedersulz
Wer kennt noch Tempelhüpfen, Zehnerln oder Donner-Wetter-Blitz? Beim Kinder- und Spielefest am Sonntag, den 3. Juli, im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz laden alte, längst vergessene Kinderspiele zum Mitmachen und Erleben ein.
Was für Eltern und Großeltern eine Reise in ihre Kindheit darstellt, ist für die Kinder heute das Erforschen einer fast schon unbekannt gewordenen Spielewelt. Beim Kinder- und Spielefest können Blinde Kuh, Donner-Wetter-Blitz, Matador und viele weitere Kinderspiele von früher selbst ausprobiert werden. Auch Haus- und Hofarbeiten anno dazumal wie Korbflechten, Butterstampfen und Kühe melken können ausprobiert werden. Beim Kinderschminken erhalten die Kleinen kreative Gesichtsbemalungen nach Wahl. Ein Stempelpass führt durch den Tag – denn wer fleißig die Stationen ausprobiert und Stempel sammelt, erhält ein kleines Geschenk.
Foto: Roman Jandl
©Museumsdorf Niedersulz
© Nadja Meister
13:00 - 17:00 Uhr
- Tagelöhnerinnen
- Mit Pferd und Ochs - Kummete und edle Geschirre
13:00 - 17:00 Uhr
- Heil- und Hausmittel aus dem Kräutergarten
- Märchen rund ums Dorf
13:00 - 17:00 Uhr
- Bräuche im dörflichen Leben
- Imkerei einst und jetzt
Nadja Meister
0 Einträge Eintrag
Wofür verwenden wir Cookies
Funktionalität der Website
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Feststellung ihrer Interessen, damit wir ihnen zielgerichtet Informationen zur Verfügung stellen können.
Wer verwendet unsere Cookies
Die Betriebe der Unternehmensgruppe der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft GesmbH
Sozial Netzwerke und Drittanbieter für Plugins, die Social Wall und Inhalte Dritter.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung