26. Oktober 2023, 10:00-16:00 Uhr
An mehreren Stationen lernen Sie die vielseitigen Tätigkeiten der Frauen im Dorf kennen - nicht nur in Haus und Hof, sondern auch in der Landwirtschaft und beim Handwerk. Details zum Programm folgen.
Nadja Meister
Tel: +43(0)2534/333 12
Email: buchung@museumsdorf.at
Nutzen Sie das Online-Formular für Ihre Buchung!
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter buchung@museumsdorf.at oder 02534/333-12 zur Verfügung.
Für Ihre Gruppenreise ab 15 Personen gilt der ermäßigte Gruppeneintrittspreis.
Von Bauern-, Kleinhäusler- und Handwerksfamilien – Leben und Arbeiten im Weinviertler Dorf
Bei einem Spaziergang durch das Museumsdorf wird der Lebensalltag von anno dazumal thematisiert. Die authentisch eingerichteten Gebäude – die Schule, das Gasthaus mit Greißlerei, die Bauern- und Kleinhäusler-Häuser und Werkstätten – werden besichtigt und erläutert.
Dauer: ca. 90 Min.
Kosten: € 14,00 p.P. (Eintritt + Führung)
© Roman Jandl
Von Blütenpracht und Kräuterduft - Historische Pflanzen und ihre Verwendung
Bei diesem Rundgang gibt es viel zu entdecken: Lernen Sie historische und seltene Sorten von Blumen, Kräutern, Gemüse, Obst und Wein sowie ihre vielseitige Nutzung kennen.
Dauer: ca. 90 Min.
Kosten: € 15,00 p.P. (Eintritt + Führung)
© Roman Jandl
Die Arbeit der Weinviertler Bauern- und Weinhauerfamilien war ohne Werkzeuge und Geräte der Handwerker nicht möglich. Handwerks-Vorführungen geben die Möglichkeit, einem Handwerker bei seiner Arbeit über die Schulter zu blicken.
Dauer: ca. 30 Min.
Kosten: € 3,00 p.P.
© Roman Jandl
© Roman Jandl
Lassen Sie Ihren Ausflug bei einem Glas Wein in der Kellergasse des Museumsdorfs gemütlich ausklingen.
4 Weinproben inkl. Brot o.Ä.
Dauer: ca. 30 Min.
Kosten: € 6,00 p.P.
© Nadja Meister
0 Einträge Eintrag