26. Oktober 2023, 10:00-16:00 Uhr
An mehreren Stationen lernen Sie die vielseitigen Tätigkeiten der Frauen im Dorf kennen - nicht nur in Haus und Hof, sondern auch in der Landwirtschaft und beim Handwerk. Details zum Programm folgen.
Christoph Wannerer
Ein Dorf wie damals - mit Bauernhöfen, blühenden Gärten und vielen Tieren - stellt den idealen Rahmen für Familienausflüge dar und lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Spannende Rätsel rund um die Schätze eines Weinviertler Dorfes gibt es jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr bei einer Familienführung mit Betty Bernstein, dem Maksottchen der Bernsteinstraße, zu entdecken.
Für Geburtstagskinder bietet das Museumsdorf zwei Programme, die in die Kindheit von vor 100 Jahren versetzen. Anschließend feiert und jausnet die Geburtstagsrunde in einem eigens reservierten Festraum direkt am Dorfplatz und darf sich auf zwei Spielplätzen nach Herzenslust austoben.
© Christoph Wannerer
© Roman Jandl
Geburtstagskinder können einen besonderen Tag im Museumsdorf erleben und entdecken, wie der Alltag von Bäuerinnen und Bauern vor 100 Jahren ausgesehen hat. In einem eigenen Festraum direkt am Dorfplatz kann anschließend gefeiert und gejausnet, auf zwei Spielplätzen nach Herzenslust getobt werden.
Kosten
Inkludiert sind der Eintritt für bis zu 15 Kinder und drei Begleitpersonen, das gewählte Programm, Materialien und Tischdeko, eigener Festraum mit kleiner Geburtstagsjause und ein Geschenk für das Geburtstagskind.
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Dauer: Zwei Stunden / Pauschale: € 180,-
Information und Buchung
Tel: +43(0)2534/333-12
Email: buchung@museumsdorf.at
Bei einem Rundgang durch das Museumsdorf lernen wir das Leben der Dorfbewohner:innen und ihre Tätigkeiten vor 100 Jahren kennen. Wir verkleiden uns wie zu Zeiten eurer Urgroßeltern, füttern die Tiere am Bauernhof und das Geburtstagskind schlüpft in die Rolle des Bürgermeísters.
Wir verkleiden uns mit Schürzen und Hüten, wie sie früher getragen wurden, und waschen wie anno dazumal gemeinsam Wäsche: mit vielen fleißigen Händen im Waschtrog mit Bürste und Waschrumpel. Zum Abschluss basteln wir duftende Blumen- und Kräuterseifen zum MItnehmen.
© Christoph Wannerer
© Museumsdorf Niedersulz
0 Einträge Eintrag