Archiv: Alltag im Dorf - Wie war das damals?
© Nadja Meister
13:00 - 17:00 Uhr
- In der Greißlerei
- Im Schulgarten
In der Greißlerei
Im hinteren Bereich des Wirtshauses ist eine Greißlerei untergebracht. Sie ist im Poysdorfer Wirtshaus zwar nicht belegt, stellt aber eine durchaus typische Kombination dar. Gezeigt wird die Einrichtung der Greißlerei Pawelka aus Jedenspeigen. Erfahren Sie hier Wissenswertes über den dörflichen Warenverkehr aus Urgroßmutters Zeiten.
Im Schulgarten
Der Schulgarten diente als Lehrgarten für den Unterricht und als Nutzgarten für die Lehrerfamilie. Es gab – den Geschlechterrollen entsprechend – Beete für Mädchen vorwiegend mit Kräutern, Gemüse und Blumen sowie Bereiche für Buben mit Getreide und so genannten Industriepflanzen, aber auch Obst- und Weinbau. Lernen Sie die einzelnen Pflanzen und Funktionen des Schulgartens näher kennen.
0 Einträge Eintrag